nach einem turbulenten Jahr, das wir vor 12 Monaten nicht erwarten konnten, steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Eine anstrengende Zeit liegt hinter uns, die uns, aber auch dem Schützenwesen alles abverlangt hat.
Geschlossene Schützenheime und der Verzicht auf unseren Sport über einen langen Zeitraum werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Lasst uns gemeinsam positiv in die Zukunft blicken und uns darauf freuen, endlich wieder unseren Sport ausüben zu dürfen.
Ich wünsche Euch und allen eine schöne Zeit im Kreis Eurer Lieben, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Genießt das Fest, lasst Euch reich beschenken. Wir sehen uns nächstes Jahr! Ich wünsche Euch allzeit viel Glück vor den Scheiben und „alle ins Gold“.
Ab sofort unterstützt Uwe Zuter die Sportkommission. Nach Vorstandsbeschluss wird Uwe kommissarisch in die Sportkommission berufen und nimmt einen der beiden bei der Delegiertentagung frei gebliebenen Posten ein.
Wir danken Uwe für die Bereitschaft der Mitarbeit und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß bei seinen Aufgaben.
bei wunderbarem Sonnenschein und blauem Himmel genießen wir die Ostertage – würden sie vollends genießen können, wenn wir einen Nachmittag in der Eisdiele oder den Abend im Biergarten verbringen könnten. Auch alljährliche schöne Traditionen, wie Osterfeuer oder Ostereierschießen werden dieses Jahr entfallen müssen.
Trotzdem – oder gerade deshalb – wünsche ich Euch eine frohes Osterfest. Genießt die Zeit im Garten, im Kreis Eurer Familie. Gemeinsam werden wir, wenn es die Umstände wieder zulassen, uns auf den Schießständen in der Region treffen und hoffentlich gesund und munter zurück blicken.
In diesem Sinne wünsche ich Euch frohe Ostern, Glück vor den Scheiben und „alle ins Gold“.
Ich wollte mich bei euch dafür bedanken, dass am Sonntag so schnell Eure Antwort auf meine Frage über die Schließung von Schützenheimen bei mir ankam. Wir haben, damit ihr seht, dass Eure Mühen nicht vergebens waren, die Liste heute veröffentlicht, obwohl ich der Meinung bin, dass sie bereits überholt ist. Die Politik hat zwischenzeitlich alle Sportstätten geschlossen (Beispiel: https://www.tagesspiegel.de/politik/drastische-anti-corona-massnahmen-bund-und-laender-schliessen-geschaefte-spielplaetze-und-sportstaetten/25650022.html). Wollen wir hoffen, dass wir bald alle wieder unser Hobby und unseren Sport sowie das gemütliche Vereinsleben nachgehen können.
Mit freundlichen Schützengruß
Rolf Bertram
Verbandsschießsportleiter
Sportschützenverband Alfeld von 1954 e.V.
Die vorherrschende Dynamik in Sachen Corona lässt kaum eine verlässliche Aussage, bzgl. der vereinsseitigen Weiterführung des Schießbetriebs und der Frage ob ein Schützenhaus noch geöffnet ist, zu. Es sei hier auf die Stellungnahme des Verbandsvorsitzenden verwiesen.
Anbei dennoch eine Liste mit dem aktuellen Status zu den Schützenhäusern. Die Tagesaktualität kann nicht garantiert werden. Rückfragen bitte direkt an unseren Verbandsschießsportleiter richten.
es ist schwer, der aktuellen Entwicklung mit einer Stellungnahme zu begegnen. Wir verfolgen die Geschehnisse und sind auf Entscheidungen auf zentraler Ebene abhängig. So fällt es schwer, Euch und Euren Vereinen Empfehlungen zu geben, die eine Gültigkeit haben, die auch nur annähernd Planungssicherheit bieten kann.
Wir als Schützen haben aktuell in erster Linie ein zentrales Interesse: Uns und unsere Mitmenschen zu schützen. Empfehlungen der Sportverbände auf Landes- und Bundesebene nutzen wir als Leitsignal für unser eigenen Entscheidungen. Dabei gilt aus meiner Sicht in erster Linie der Schutz unserer Gesundheit und das Wahrnehmen der eigenen Verantwortung.
Der NSSV hat bis auf wenige Ausnahmen den Schießbetrieb bis zum 30. April eingestellt. Der LSB empfiehlt seinen Mitgliedsvereinen ein ähnliches Zeitfenster bis zum 19. April. Die Betreiber von Sportstätten haben weitgehend ebenfalls schon die Nutzung untersagt. Im Rahmen der Verantwortung für uns und für unsere Schützen empfehle ich jedem Verein eine Überprüfung vereinssportlicher Aktivitäten auf Notwendigkeit und eine entsprechende Absage, wobei die Vorsicht dem Risiko voranzustellen ist.
Ich wünsche mir nicht sehnlicher, als dass wir uns nach der Zwangspause alle gemeinsam gesund und munter auf den Schießständen sehen und rückblickend sagen, dass wir mit unseren Entscheidungen für die Gemeinschaft richtig gelegen haben. Die sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen werden wir nachholen, Meisterschaften werden ausgesetzt (wie beim Eishockey) oder Nachgeschossen (wie bei der Fußball-EM) und wir werden noch viele Feiern und Siegerehrungen genießen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ganz viel Glück und Gesundheit!
Mit Schützengruß
Stefan Kiesewetter
1. Vorsitzender
Sportschützenverband Alfeld
vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklung rund um das Coronavirus hat das Land Niedersachsen heute die Schließung der Schulen und Kindertagesstätten vom 16.03 bis zunächst 18.04.2020 angeordnet.
Aus dem gleichen Grund bleibt auch das 7 Berge Bad vom 14.03. bis zunächst 18.04.2020 geschlossen, so dass keinerlei Vereinsbetrieb stattfinden kann.
Die Sporthallen bleiben zwar grundsätzlich geöffnet, jedoch ist jeder Veranstalter/Verein für seinen Wirkungskreis in Bezug auf das Stattfinden von Veranstaltungen, Training, Versammlungen etc. entscheidungsmäßig selbst zuständig.
Die Entscheidung sollte mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der Empfehlung auf das Vermeiden unnötiger sozialer Kontakte getroffen werden.
Mit sportlichem Gruß
Claudia Exner-Höbel
Stadt Alfeld (Leine)
– Schul- und Sportamt –
Marktplatz 1 – 31061 Alfeld
Die Luftgewehr und Luftpistolenschützen der Jugend des Sportschützenverbandes Alfeld ermittelten ihre Verbandsmeister. Hiermit ein Bericht und ein Bild.