Ostern, Frühling und die ersten warmen Tage laden ein, Inzidenzen und Infektionszahlen einmal auszublenden und positiv in die Zukunft zu schauen.
Ich wünsche Euch und Euren Familien ein paar wundervolle Ostertage. Osterfeuer werden wir wieder feiern, wenn auch nicht dieses Jahr. Preisschießen werden nachgeholt und wir werden alle wieder Gelegenheit bekommen, gemeinsam bei Bratwurst und Bier die Gemeinschaft zu genießen. Bitte achtet auf Euch, achtet auf Eure Gesundheit, damit wir alle die Dinge nachholen können, auf die wir im Moment verzichten.
Bleibt gesund, ich werde mich freuen, Euch auf den Schießständen unseres Kreises zu sehen. Wenn wir unserem Sport wieder nachgehen können, wünsche ich Euch natürlich allzeit Glück vor den Scheiben und alle ins Gold.
NSSV: Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der kaum kalkulierbaren Entwicklung wird der für Mitte April vorgesehene NSSV Frühjahrspokal Gewehr/Pistole 2021 leider hiermit abgesagt. Die aktuell zu erwartenden Auflagen für eine Sportveranstaltung in Hannover können nicht umgesetzt werden.
Am kommenden Wochenende, 13.02. und 14.02., wird diese Webseite zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Nach einem bereits erfolgreichen PHP-Update des Webservers erfolgt nun ein Update des hinter dieser Webseite stehendes WordPress inkl. aller verwendeten Plugin’s. Dies ist etwas aufwendiger und es kann durchaus zu Problemen bei der Anzeige einzelner Inhalte kommen. Auch kann es sein, dass die Webseite zeitweise gar nicht erreichbar ist. Wenn die Webseite technisch wieder auf dem neusten Stand ist, wird auch noch inhaltlich etwas aufgeräumt.
Hinweis: Von dem Update sind die Office365-Funktionen und das E-Mail-System nicht betroffen.
Ab dem 15. Februar werden regelmäßig Schulungen zum Thema Office365 im SSV Alfeld durchgeführt. Die genauen Termine, Zugangsdaten und weitere Informationen sind über die Vereinsvorsitzenden verfügbar, ebenso die Kontaktadresse für Anmeldungen.
Nachdem leider aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unsere ordentliche Delegiertenversammlung im März diesen Jahres ausfallen musste, findet die Tagung jetzt am Samstag, den 07.11.2020, um 13.00 Uhr, per Microsoft Teams (Online-Videokonferenz) statt. Die Zugangsdaten wurden bereits via E-Mail an die Vorstände verteilt.
Einen besonderen Hinweis möchte ich noch auf die Wahl des Amtes der Öffentlichkeitsarbeit geben. Hierfür wird dringend eine Nachbesetzung gesucht. Nähere Informationen zu den Aufgaben könnt ihr bei Christine Weltz (christine.weltz@ssv-alfeld.de) erhalten.
ich hoffe, Euch geht es allen gut und Ihr seid gesund!
Im Kreis des Vorstandes haben wir über den Verbandskönigsball im Herbst gesprochen und Optionen in Bezug auf Planung, Durchführbarkeit und der Möglichkeit, verbindliche Zusagen zu machen hinterfragt. Wir sind dabei zum Schluß gekommen, den Verbandskönigsball für 2020 abzusagen. Die Entscheidung fällt uns nicht leicht aber wir müssen die Gesundheit und die Vorgaben für eine Durchführung im Auge behalten.
Nach aktuellem Stand haben wir die Möglichkeit, sowohl die Lokalität, als auch den DJ ohne finanzielle Verbindlichkeiten abzusagen und machen davon Gebrauch. Uns ist es lieber, im nächsten Jahr gemeinsam zu feiern, als mit einem schlechten Gefühl einen Abend zu verleben und nicht genießen zu können.
Ich bitte um Euer Verständnis und wünsche Euch für den bei vielen Vereinen gerade wieder anlaufenden Schießbetrieb allzeit viel Glück vor den Scheiben und „alle ins Gold“.
Da langsam die Corona Maßnahmen weiter gelockert werden und wir endlich wieder unserem Hobby, dem Sportschießen nachgehen können, haben wir beschlossen, mit Absprache des geschäftsführenden Vorstandes, den Sieben Berge Pokal 2020 bis zum 31.08.2020 zu verlängern. So das auch die noch ausstehenden Wettkämpfe stattfinden können. Ein Termin für die Siegerehrung wird bekannt gegeben, wenn wir so eine große Veranstaltung wieder planen können. Bis dahin wünschen wir euch viel Erfolg vor den Scheiben und bleibt gesund.
Bitte informiert Euch über die Regelungen des Schießstandbetreibers. Diese sind unbedingt einzuhalten.
im Namen unseres Vorstandssprechers Axel Rott möchten wir Sie hiermit informieren, dass nach der neuen Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 22. Mai 2020 die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen wieder zulässig ist.
Es wird nicht mehr zwischen Outdoor- und Indoor-Sportanlagen unterschieden, so dass es für alle Schieß-Sportanlegen gilt. Alle Sportler dürfen unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln der Sportausübung nachgehen. Für die Regelungen und deren Einhaltung ist immer der Betreiber verantwortlich. Er kann, muss aber nicht die Schieß-Sportanlage öffnen.
Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen ist zulässig, wenn
1. diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2. ein Abstand von mindestens 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3. Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden,
4. Umkleidekabinen, Dusch-, Wasch- und andere Sanitärräume, ausgenommen Toiletten, sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, wie zum Beispiel Schulungsräume, geschlossen bleiben,
5. beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden,
6. Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschlossen sind und die Zahl der aus Anlass der Sportausübung tätigen Personen, wie zum Beispiel Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, auf das erforderliche Minimum vermindert wird.
Geräteräume und andere Räume zur Aufbewahrung von Sportmaterial dürfen von Personen nur unter Einhaltung des Abstandes nach Satz 1 Nr. 2 betreten und genutzt werden.
Bei dem Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb sind natürlich die in der Verordnung geregelten Vorgaben zu beachten. Außerdem ist die Erstellung eines an die konkreten Bedingungen vor Ort angepassten Schutz- und Hygienekonzeptes weiterhin unverzichtbar.
Der Bundesstützpunkt Hannover wird voraussichtlich ab 02.06. alle Schießstände öffnen (bisher nur KK 50m und KK 100m). Der genaue Termin wird rechtzeitig auf der Homepage www.nssv.de veröffentlicht.
Schützenfeste und Versammlungen – ausgenommen Gremiensitzungen gemäß § 1 (5a) – sind weiterhin bis auf weiteres noch verboten.